„Wir fördern die Weltmeister und Olympiasieger von morgen“
…ein Versprechen, das am 24. Mai 2025 mit Leben gefüllt wurde.
Der Golfclub Ruhpolding und der SV Chiemgau luden zur SV Chiemgau Golf Challenge, und was folgte, war weit mehr als ein Turnier: Es war ein Fest des Sports, der Wertschätzung und des Miteinanders.
Den Auftakt bildete die feierliche Sportlerehrung des SV Chiemgau, bei der die großen und kleinen Erfolge der vergangenen Wintersaison gewürdigt wurden. Inmitten der grünen Kulisse des Golfclubs fand die Veranstaltung einen Rahmen, der dem Anlass gerecht wurde: würdevoll, emotional und geprägt von spürbarem Stolz. SV-Chiemgau-Vorsitzender Bernhard Kübler blickte sichtlich bewegt auf die Leistungen der Athletinnen und Athleten zurück – ein Beleg für die beeindruckende Nachwuchsarbeit der Region.
Direkt im Anschluss folgte ein sportlicher Höhepunkt, der mit seiner besonderen Atmosphäre lange in Erinnerung bleiben wird: die Golf Challenge. Ob ehemalige Profis, Trainerlegenden oder Nachwuchshoffnungen – sie alle teilten sich fair, engagiert und mit viel Freude den Platz. Mit dabei: Tobias Angerer, Manfred Bender, Trond Nystad, Evi Mittermeier-Brundobler, Felix Bitterling, die Golfprofis Christoph Günther und Henriette Schilling, die ihre sportliche Klasse auch auf dem Grün unter Beweis stellten.
Für Gänsehautmomente sorgte der Auftritt von Markus Eisenbichler, der im Rahmen der Veranstaltung offiziell aus seiner aktiven Skisprung-Karriere verabschiedet wurde. Mit Familie und Freunden an seiner Seite, darunter Christine, Stefan und Anna Eisenbichler, verabschiedete er sich nicht nur mit warmen Worten – sondern auch mit einem sportlichen Ausrufezeichen: dem Sieg in der Netto-Wertung.
Trotz kühlem und wechselhaftem Wetter zu Beginn, schenkte der Tag den Teilnehmenden immer mehr Sonne – als würde auch der Himmel anerkennen, welch besondere Stimmung auf dem Platz herrschte. Ein großer Dank gebührt Headgreenkeeper Matthias „Mandi“ Freimoser und seinem Team, die den Golfplatz in hervorragendem Zustand präsentierten.
Für das leibliche Wohl sorgte das Team um Wirt Liridon Thaqi vom Golfstüberl, das mit einem Grillbuffet begeisterte, das keine Wünsche offenließ. Liebevoll organisiert und getragen von persönlichem Engagement: Romy Angerer und ihre Familie waren – wie so oft – zentrale Säulen des Erfolgs. Mit einer Tombola voller hochwertiger Preise sorgten sie für strahlende Gesichter bis in die Abendstunden.
Ein besonderer Dank geht an die Hans-Stangl-Stiftung, die Firmen Penninger, Wieninger, Wasner, Bioteaque, Halton und die zahlreichen weiteren Unterstützer – ohne deren Engagement eine Veranstaltung dieser Qualität nicht möglich wäre.
Der Golfclub Ruhpolding bedankt sich herzlich beim SV Chiemgau für das entgegengebrachte Vertrauen. Die SV Chiemgau Golf Challenge hat eindrucksvoll gezeigt, wie sich Sportarten und Generationen verbinden lassen – und sie hat bewiesen, dass Sport nicht nur Leistung, sondern vor allem Gemeinschaft bedeutet.
2026? Kommt bestimmt. Und wir freuen uns schon jetzt.